54 Jahre gelebte Partnerschaft: Feuerwehren auf gemeinsamer Fahrt

Ein Wochenende am Bodensee zeigt: Freundschaft kennt kein Ablaufdatum.
54 Jahre gelebte Partnerschaft: Feuerwehren auf gemeinsamer Fahrt

Nach über zwei Jahrzehnten war es endlich wieder so weit: Die Partnerfeuerwehren aus Harthausen bei Gammertingen und Harthausen bei Grasbrunn brachen am Wochenende des 12. und 13. April 2025 zu einem gemeinsamen Ausflug an den Bodensee auf. Der letzte gemeinsame Ausflug lag 23 Jahre zurück – umso größer war die Freude über das Wiedersehen.

Schon die Begrüßung fiel herzlich aus. Ziel Nummer eins war das Festspielhaus mit der Seebühne in Bregenz, wo die Gruppe bei einer fachkundigen Führung hinter die Kulissen der berühmten Spielstätte blicken konnte. Im Anschluss gab es eine zünftige Brotzeit mit bayerischen und schwäbischen Spezialitäten – eine kulinarische Verbindung, die genauso gut funktionierte wie die Kameradschaft unter den Feuerwehrlern.

Gestärkt ging es weiter nach Kressbronn, wo eine Schnapsbrennerei besichtigt wurde. Die Führung inklusive reichlich Verkostung kam bestens an – der angeschlossene Shop verzeichnete regen Umsatz. Danach ging’s weiter zum Hotel nach Tettnang. Am Abend traf man sich zum gemeinsamen Essen in der urigen Gaststätte „Max und Moritz“, wo bei Gesprächen und Lachen der Tag ausklang.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen von Ruhe, Austausch und Natur. Spaziergänge am Seeufer und viele Gespräche über alte Zeiten und neue Entwicklungen prägten den Tag, bevor am späten Nachmittag die Heimreise angetreten wurde. Das Fazit von Ehrenkommandant Herbert Baumann fiel eindeutig aus: „Der Ausflug war a recht guade Sach.“

Die Partnerschaft zwischen den beiden Feuerwehren besteht seit mittlerweile 54 Jahren – ein außergewöhnliches Jubiläum, das nicht nur von gemeinsam erlebten Einsätzen und Feiern geprägt ist. Über die Jahrzehnte hinweg sind echte Freundschaften entstanden, sogar Ehen. Trotz Generationswechsel wird diese Verbindung lebendig gehalten – durch gegenseitige Besuche, gemeinsames Feiern und solche besonderen Ausflüge wie diesen. Ein Vorbild für gelebten Zusammenhalt, über Orts- und Landesgrenzen hinweg.

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung der von Ihnen angegebenen, personenbezogenen Daten zu.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.