Ein Blick zurück – Die Rettung von St. Aegidius
Im Jahr 2003 wurde der Förderverein gegründet, um die stark sanierungsbedürftige Kirche zu erhalten. Mit der Unterstützung des Erzbischöflichen Ordinariats München sowie zahlreicher Spender und Mitglieder wurde die Restaurierung unter großem Aufwand realisiert. Pünktlich zum 840-jährigen Weihejubiläum war es geschafft: Am 1. September 2013 wurde St. Aegidius mit einem feierlichen Festgottesdienst und der Altarweihe durch Erzbischof Kardinal Reinhard Marx wiedereröffnet.
Nach der erfolgreichen Sanierung bleibt der Erhalt der Kirche eine fortlaufende Aufgabe. Wie bei jedem historischen Bauwerk sind regelmäßige Pflege und Instandhaltung unerlässlich. Der Förderverein organisiert deshalb kontinuierlich Veranstaltungen, um Spenden zu sammeln und die Kirche als lebendigen Ort der Begegnung zu erhalten.
Doch die Zahl der aktiven Mitglieder nimmt altersbedingt ab. Daher richtet sich nun der dringende Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger von Grasbrunn und Umgebung: Werden Sie Mitglied und helfen Sie mit, dieses bedeutende Kulturerbe für kommende Generationen zu bewahren!
Die Mitgliedschaft im Förderverein kostet nur 25 Euro im Jahr und trägt wesentlich zum Fortbestand der Kirche bei. Weitere Informationen zur Kirche, dem Verein sowie den Mitgliedsantrag finden Sie auf der Webseite oder per E-Mail.
Der Vorstand des Fördervereins freut sich über jede Unterstützung!
Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.