Feuerwehr-Großeinsatz wegen Brand an der S-Bahn Lärmschutzwand in Vaterstetten

Ein Brand an der Bahntrasse in Vaterstetten forderte am Mittwochabend ein Großaufgebot der umliegenden Feuerwehren – die Bahnstrecke musste gesperrt werden.
Feuerwehr-Großeinsatz wegen Brand an der S-Bahn Lärmschutzwand in Vaterstetten

Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025 wurde die Feuerwehr Vaterstetten gegen 17:30 Uhr gemeinsam mit zahlreichen weiteren Einsatzkräften zu einem Brand an der Bahntrasse zwischen der Möschenfelder Straße und dem Bahnhof Vaterstetten alarmiert. Auf rund 20 Metern Länge stand eine Lärmschutzwand in Flammen.

Aufgrund der schnellen Ausbreitung und der schwer zugänglichen Lage direkt an der Bahnlinie wurden drei Einsatzabschnitte gebildet. Das Feuer wurde von beiden Seiten aus bekämpft. Dabei kamen insgesamt sechs Feuerwehren sowie Einheiten von Polizei, Rettungsdienst, der Bundespolizei, dem DB-Notfallmanagement und der Kreisbrandinspektion zum Einsatz. Auch die Bahnstrecke musste während der Löscharbeiten gesperrt werden.

Nach rund vier Stunden war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand. Ersten Informationen zufolge könnte eine weggeworfene Zigarettenkippe das Feuer ausgelöst haben, das sich im trockenen Gras entlang der Wand rasch ausbreitete.

Gerade bei der aktuellen Trockenheit ist die Gefahr solcher Brände besonders hoch. Die Feuerwehren weisen daher erneut auf das strikte Rauchverbot in der Nähe von Bahnanlagen und Vegetationsflächen hin – selbst kleine Unachtsamkeiten können ernste Folgen haben.

Foto: Feuerwehr Vaterstetten

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung der von Ihnen angegebenen, personenbezogenen Daten zu.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.