Französische Austauschschüler aus Le Rheu zu Gast im Grasbrunner Rathaus

Der Besuch der Austauschschüler aus Le Rheu in Grasbrunn war nicht nur ein Zeichen gelebter Städtepartnerschaft, sondern auch ein Moment echter kultureller Verbundenheit.
Des élèves français du Rheu en visite à la mairie de Grasbrunn

Anfang Juni reisten viele Grasbrunner Bürger anlässlich der 50-jährigen Städtepartnerschaft zum Gegenbesuch nach Le Rheu. Am 27. Juni 2025 besuchten dann 15 Schülerinnen und Schüler des Collège Georges Brassens aus Le Rheu gemeinsam mit ihren Lehrern Alain Esseul und Charly Pommier das Rathaus der Gemeinde Grasbrunn. Anlass war der diesjährige Schüleraustausch mit dem Gymnasium Kirchseeon – ein Projekt, das nun bereits zum zwölften Mal stattfindet und die langjährige Freundschaft zwischen Grasbrunn und seiner bretonischen Partnergemeinde mit neuem Leben füllt.

Empfangen wurden die Jugendlichen von Bürgermeister Klaus Korneder im Sitzungssaal des Rathauses. Dort erhielten sie einen spannenden Einblick in den bayerischen Staatsaufbau, die Aufgaben der Kommunalpolitik und die Zuständigkeiten auf Gemeinde- und Landesebene. Auch über die 50-jährige Städtepartnerschaft zwischen Grasbrunn und Le Rheu wurde berichtet – eine Verbindung, die auf vielen Ebenen gelebt wird: durch Schulpartnerschaften, gegenseitige Besuche, kulturellen Austausch und persönliche Freundschaften.

Ein besonderer Moment war die Erzählung des Bürgermeisters über einen verhinderten Maibaum-Diebstahl in den frühen Morgenstunden – eine Geschichte, die bei den französischen Jugendlichen für Staunen und viele Fragen sorgte. Als sie erfuhren, dass ihr eigener Marktplatz in Le Rheu seit Juni 2025 offiziell „Place de l’Arbre de Mai“ heißt, war die Überraschung groß – viele wussten davon noch nichts. Der symbolische Brückenschlag zwischen dem bayerischen Maibrauchtum und der französischen Partnerstadt hätte nicht passender sein können.

Zum Abschied überreichte Bürgermeister Korneder jedem Gast ein Lebkuchenherz – ein süßes bayerisches Andenken – und wünschte ihnen noch schöne Tage in München und Umgebung, bevor es wieder zurück nach Frankreich geht.

Die langjährige Partnerschaft zwischen Grasbrunn und Le Rheu zeigt sich gerade in solchen Begegnungen: lebendig, herzlich und zukunftsorientiert. Schüleraustauschprojekte wie dieses leisten dabei weit mehr als bloßen Sprachunterricht – sie fördern Verständnis, Respekt und den europäischen Gedanken.

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung der von Ihnen angegebenen, personenbezogenen Daten zu.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.