Grund war die Meldung eines möglichen Dachstuhlbrandes. Vor Ort stellte sich jedoch heraus, dass es sich „nur“ um einen Kaminbrand handelte, der für die Aufregung sorgte.
Die Feuerwehren aus Harthausen, Grasbrunn, Ottobrunn und Zorneding, sowie der Rettungsdienst, die Polizei und ein Kaminkehrer waren schnell zur Stelle. Atemschutzträger durchsuchten die Gästezimmer, während Messgeräte mögliche Schadstoffe in der Luft überprüften. Glücklicherweise bestand zu keiner Zeit Gefahr für Personen.
Um den Brand zu beseitigen, wurde der Kamin durch den Kaminkehrer gereinigt. Während des Einsatzes musste die Hauptstraße in Harthausen gesperrt werden. Nach erfolgreicher Kontrolle der Lage konnten die Einsatzkräfte bald wieder abrücken.
Dank des schnellen und professionellen Eingreifens der Feuerwehr verlief der Vorfall glimpflich – ein eindrucksvolles Beispiel für die unverzichtbare Arbeit unserer Rettungskräfte.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.