Kartenvorverkauf für Christian Springer im Bürgerhaus Neukeferloh gestartet

Am Samstag, dem 15. November 2025, kommt der Münchner Kabarettist Christian Springer mit seinem aktuellen Programm „Leider.“ ins Bürgerhaus Neukeferloh.
Christian Springer - Leider (Kabarettnotwendigkeit)

Wer Christian Springer kennt, weiß: Das wird nicht nur unterhaltsam, sondern notwendig. Kabarettnotwendig.

Springer steht für kluges, engagiertes und pointensicheres Kabarett mit Haltung. Sein neues Programm „Leider.“ ist ein scharfer, witziger und leidenschaftlicher Vorschlag zum Optimismus – gegen die Bremser, Blockierer und Bedenkenträger unserer Zeit. Springer, aufgewachsen im konservativen Bayern, politisch wach und unbequem, kennt die Mechanismen von Macht, Moral und Mitläufertum. Und er scheut sich nicht, sie auf die Bühne zu holen – immer mit Herz, Witz und Präzision.

Wer ihn aus der BR-Kabarettsendung „Schlachthof“ kennt oder seine humanitäre Arbeit mit dem Verein Orienthelfer e.V. verfolgt, weiß: Springer ist kein Prediger, sondern ein Macher. Kein Zyniker, sondern ein Handwerker des Humanismus. Und das spürt man in jeder Sekunde seines Auftritts.

Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn um 20:00 Uhr. Es gilt freie Platzwahl. Eintrittskarten gibt’s für 26 Euro bei den bekannten Vorverkaufsstellen:

  • Schreibwaren Neukeferloh, Bretonischer Ring 2, 85630 Neukeferloh
  • Nesli’s Backcafé, Gartenstr. 22, 85630 Neukeferloh
  • Der Buchladen Vaterstetten, Schwalbenstr. 4, 85591 Vaterstetten
  • Schreibwaren Willerer, Leibstr. 24, 85540 Haar
  • Papeterie Löntz, Rossinistr.15, 85598 Baldham
  • online bei eventbrite

und über KulturGut Grasbrunn

Ein Abend für alle, die lachen und gleichzeitig denken wollen. Oder wie Springer selbst sagen würde: „Es herrscht Kabarettnotwendigkeit.“

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung der von Ihnen angegebenen, personenbezogenen Daten zu.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.