Seit einem halben Jahrhundert ist die NBH ein wichtiger Teil der lokalen Gemeinschaft und bietet Unterstützung für Menschen jeden Alters. Die Mitgliederversammlung bot den Rahmen, um den Jahresbericht 2023 vorzustellen, einen neuen Vorstand zu wählen und mit musikalischer Begleitung der Ammerthaler Blaskapelle auf ein halbes Jahrhundert erfolgreichen Engagements zurückzublicken.
Ein besonderer Moment war die Ernennung von Franz Pfluger zum Ehrenmitglied. Nach 15 Jahren an der Spitze übergibt er den Vorsitz und wird künftig als Stellvertreter tätig sein. Pfluger ist seit den 1980er Jahren im Verein aktiv und hat mit großem Einsatz und einem starken Netzwerk die Anliegen der NBH vorangetrieben. „Unsere Zusammenarbeit hätte nicht besser sein können“, lobte NBH-Geschäftsführer Oliver Westphalen.

Auch Alexandra Schwarz, die sich aus dem Vorstand verabschiedet, wurde für ihre langjährigen Verdienste geehrt und als Ehrenmitglied aufgenommen. Ihre Weitsicht und Erfahrung haben die Arbeit der NBH maßgeblich bereichert.
Der neue Vorstand besteht aus Astrid Penzel-Fischer, Dr. Ulrich Ossig, Franz Pfluger und Manfred Renner. Dr. Ulrich Ossig, der seit drei Jahren im Vorstand aktiv ist und der NBH seit Jahrzehnten verbunden ist, wurde zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er bringt umfangreiche Erfahrung aus verschiedenen Ministerien mit und freut sich darauf, die erfolgreiche Arbeit der NBH fortzuführen: „Ich habe die NBH als großartige Einrichtung mit engagierten Mitarbeitern kennengelernt und freue mich auf die Zusammenarbeit.“
Während der Versammlung informierte der Vorstand über die Vereinsentwicklung im letzten Jahr und präsentierte den Jahresabschluss. Trotz einiger Herausforderungen, wie einem Rückgang der Spenden für die Tafel, war 2023 insgesamt ein erfolgreiches Jahr. Der Jahresbericht 2023 ist nach Anmeldung in der Geschäftsstelle oder jederzeit auf der Website der NBH einsehbar: Jahresbericht 2023.
Angesichts der steigenden Nachfrage nach Unterstützung ist der Verein zuversichtlich, auch zukünftige Herausforderungen zu meistern. Mit einem motivierten Vorstand und der Unterstützung seiner Mitglieder sieht sich die NBH gut aufgestellt, um weiterhin Hilfe anzubieten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und die Erfolgsgeschichte des Vereins mitzugestalten.
Übrigens: Bereits ab einem Euro pro Monat können Bürgerinnen und Bürger Mitglied werden und sicherstellen, dass hilfebedürftige Menschen in der Region weiterhin auf die Angebote der NBH zählen können.
Beitragsfoto: Der neue NBH-Vorstand: Manfred Renner, Dr. Ulrich Ossig, Astrid Penzel-Fischer und Franz Pfluger mit dem Wahlleiter, Grasbrunns Erstem. Bürgermeister Klaus Korneder.
Die Nbh ist das was sie einmal war als soziale Einrichtung ,als das sie gedacht und er-
folgreich unter den Vorgängern geführt wurde, nicht mehr das was sie einmal war!!!
Der Geschäftsführer hat für meine Begriffe keinen Bezug zu dem Begriff sozial und human keinen Bezug. E s geht nur um Profit und „geschäftliches“ und „profitables“