Parallel dazu haben Eltern die Möglichkeit, ab 13:00 Uhr die Räume der Mittagsbetreuung zu besichtigen und sich einen Eindruck vom Betreuungsangebot zu verschaffen.
Informationsabend und Einschulungsmodalitäten:
Um den Eltern der zukünftigen Erstklässler einen Überblick über den Schulstart zu geben, wird vorab ein Informationsabend angeboten. Hier werden die Abläufe der Einschulung, das Konzept der Flexiblen Eingangsstufe sowie wichtige Voraussetzungen für einen gelungenen Schulstart vorgestellt.
Anzumelden sind alle Kinder, die:
- zwischen dem 1. Oktober 2018 und dem 30. September 2019 geboren wurden,
- im vergangenen Schuljahr vom Schulbesuch zurückgestellt wurden,
- den Einschulungskorridor im Vorjahr genutzt haben.
Für Kinder, die zwischen dem 1. Juli und dem 30. September 2019 geboren wurden, besteht nach der Anmeldung die Möglichkeit, im Rahmen eines Beratungsgesprächs die Einschulung auf das Schuljahr 2026/2027 zu verschieben.
Welche Kinder können freiwillig angemeldet werden?
- Kinder, die zwischen dem 1. Oktober und dem 31. Dezember 2019 sechs Jahre alt werden (auf Antrag der Eltern).
- Kinder, die ab dem 1. Januar 2020 sechs Jahre alt werden (mit schulpsychologischem Gutachten).
Die Grundschule Neukeferloh freut sich auf die neuen Schülerinnen und Schüler und steht den Eltern für weitere Fragen rund um die Einschulung gerne zur Verfügung.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.