„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

KulturCafé im Bürgerhaus Neukeferloh Leonhard-Stadler-Straße 12, Neukeferloh, Bayern, Deutschland

Ab Dienstag, den 3. Juni, präsentiert das Kulturcafé Neukeferloh bis Ende Juli die Ausstellung „Im FOKUS“ – eine eindrucksvolle Werkschau der Baldhamer Künstlerin Christine Siebe, …

Gspusi Party 2025 mit der Dirndlschaft Grasbrunn

Halle am Neukeferloher Weg Neukeferloher Weg 26, Grasbrunn, Bayern

Liebe Grasbrunner:innen, auch dieses Jahr veranstalten wir, die Dirndlschaft Grasbrunn, am 18. Juni 2025 ab 20:00 Uhr unsere Gspusi-Party und freuen uns über alle Partygäste …

€10

Tag der Offenen Gesellschaft 2025 in der Gemeindebücherei Grasbrunn

Gemeindebücherei Grasbrunn Leonhard-Stadler-Straße 12, Neukeferloh, Bayern, Deutschland

Am Samstag, dem 21. Juni 2025, lädt die Gemeindebücherei Grasbrunn alle Bürgerinnen und Bürger ein, am bundesweiten Tag der Offenen Gesellschaft teilzunehmen – mit Tischen, …

frei

Johannifeuer 2025 in Grasbrunn

Burschenhüttn am alten Sportplatz Grasbrunn Alter Sportplatz Grasbrunn, Grasbrunn, Bayern

Auch dieses Jahr lädt der Burschenverein Grasbrunn e.V. wieder herzlich zum traditionellen Johannifeuer ein! Feiern Sie mit uns am Samstag, dem 28. Juni 2025, ab …

Abenteuer Vorlesen: „Ferien mit Juli“

Gemeindebücherei Grasbrunn Leonhard-Stadler-Straße 12, Neukeferloh, Bayern, Deutschland

Am Dienstag, dem 1. Juli 2025 um 16:00 Uhr, dürfen Kinder ab 5 Jahren gespannt sein, denn es wird wieder vorgelesen – diesmal aus dem …

Antolin-Preisverleihung in der Gemeindebücherei Grasbrunn

Gemeindebücherei Grasbrunn Leonhard-Stadler-Straße 12, Neukeferloh, Bayern, Deutschland

Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, steht die Gemeindebücherei ganz im Zeichen von Antolin und den jungen Leseratten, die in den vergangenen Monaten mit Eifer …

Online-Seminar der BLZ: Demokratiebildung von klein auf – Mit Kindern Wahlen durchführen

Online-Seminar der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Englschalkinger Straße 12, München, Bayern, Deutschland

Wahlen bilden das Herzstück unserer repräsentativen Demokratie. Doch wie lässt sich dieses komplexe Thema altersgerecht vermitteln und Grundschülerinnen und -schüler aktiv an demokratischen Wahlprozessen teilhaben …