Skip to content

Grasbrunn Aktuell

News, Infos und Veranstaltungen für die Gemeinde im Münchner Osten

home
  • Nachrichten
    • Aktuelles
    • Android/iOS Apps
    • Im Einsatz
    • Kultur & Bildung
    • Menschen
    • Natur & Umwelt
    • Politik
    • Presse
    • Sport
    • Verkehr
  • Veranstaltungen
  • Stellenanzeigen
  • Mitmachen
    • Tipp senden
    • Veranstaltung hinzufügen
    • Stellenanzeige hinzufügen
    • Unterstützen Sie uns mit einer Spende
  • Fan-Shop
  • Whatsapp
  • Telegram
  • Mastodon
0 Veranstaltungen gefunden.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Stopselclub Harthausen e.V.

  1. Veranstaltungen
  2. Veranstalter
  3. Stopselclub Harthausen e.V.
Stopselclub Harthausen Wappen
servus@stopselclub-harthausen.de
http://www.stopselclub-harthausen.de/

Am Abend des 28. Juni 1957 wurde im Gasthaus Neuwirt in Harthausen von Johann Leibig sen., Martin Mayer und Johann Schmidt nach längeren Diskussionen der Stopselclub Harthausen gegründet.

Am Anfang standen die Überlegungen, ob man nicht einen Chor, mit Johann Schmidt als Dirigent gründen wolle. Aufgrund der vorherrschenden Gesangskünste der Anwesenden wurde dieser Gedanke aber wieder schnell verworfen.

Im Verlauf der folgenden, geistigen Anstrengungen beschlossen die drei einen Pfeifenclub ins Leben zu rufen. Beim Versuch, die Gründung des neuen Clubs gebührend einzuleiten, musste man sich eingestehen, dass keiner der angehenden Clubmitglieder dem Rauchen verfallen war. So wurde nun der Pfeifenclub quasi in der Entstehungsphase bereits wieder aufgelöst.

Nachdem nun der Neuwirt zwecks der gescheiterten Vereinsgründungen recht gefrotzelt hatte, saß nun die Idee der Drei richtig fest. Sie wollten nun unbedingt einen neuen Verein gründen.

Einige Biere später, die genaue Anzahl wurde leider nicht schriftlich festgehalten, stand der Gründung eines Stopselclubs nichts mehr im Wege.

Gleich am selben Abend wurde die Grundversion der Satzung aufgesetzt. Das originale Schriftstück hat bedauerlicherweise die 50 Jahre nicht überstanden. Jedoch veranlasste der Inhalt krampfhafte Lachanfälle bei der Neuwirtin.

Als Vereinssymbol diente in der Anfangsphase ein handelsüblicher Flaschenstopsel (Korken). Dieser wurde dann durch einen Holzstopsel und später durch den, noch heute verwendeten Kunststoffstopsel abgelöst. Dieser Stopsel muss lose in der rechten Hosentasche getragen und nach Aufforderung hervorgezeigt werden. Hinsichtlich der Tatsache, dass zum damaligen Zeitpunkt die Frauen keine Hosen trugen, aber durchaus zu Hause die Hosen anhatten, wurden selbige auch nicht in den Verein aufgenommen. Diese Tradition hat bis heute noch Bestand.

Der Zweck des Vereines wurde seit Bestehen im §1 der Satzung festgehalten, der da lautet:
"Der Verein will in erster Linie Geselligkeit pflegen, Freundschaft und Kameradschaft stiften und vertiefen helfen."
Aus diesem Grunde finden regelmäßige Treffen und Vereinsabende statt.

Diese Treffen und Vereinsabende fanden turnusmäßig einmal im Quartal und später immer am ersten Freitag im Monat statt. Sie wurden beim Neuwirt, später beim Forstwirt und heute im monatlichen Wechsel beim Forstwirt und im Gasthaus Schilling abgehalten.

Bei diesen Abenden wurde und wird auch heute noch das Tragen des Stopsels kontrolliert. In der Gründerzeit wurde bei nicht anwesenden Stopsel eine Strafgebühr von 25 Pfennig vom Stopselclub erhoben.

Später wurden auch die drei Vergesslichsten mit dem Titel "Meisterstopsler" bedacht und gebührend geehrt. Hier stechen die Herren Forster Alois, Ams Georg und Blahetek Rudi überragend heraus.
Heute wird die Vergesslichkeit mit 5,- € geahndet. Eine Meisterehrung findet heute nicht mehr statt.

1982 sollte sich dann die Theatergruppe aus dem Stopselclub lösen und das Harthauser Dorftheater wurde seitdem als eigenständiger Verein geführt.

In diesem Jahr wurde das Theaterstück "Da ist der Wurm drin" aufgeführt. Dieser Titel war wohl für einige Mitglieder mehr als nur ein Titel. Es folgten einige Amtniederlegungen und Austritte.

Die Befürchtungen und Ängste welche sich hier und da heraufbeschworen, stellten sich allerdings schon bald als null und nichtig dar.Noch heute können wir auf eine freundschaftliche und kameradschaftliche Koexistenz beider Vereine schauen.

Am 06.11.2014 wurde der Verein ins Vereinsregister eingetragen. Der Stopselclub trägt nun ein "e.V.".

Categories: Vereine
Veranstaltungen from this veranstalter
Heute
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei




Aktuelle Veranstaltungen

7 Veranstaltungen gefunden.
  • Week of 14. Juli
  • Previous week
  • Next week
All Day
„Im FOKUS“ - neue Kunstausstellung im KulturCafé
1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

KulturCafé im Bürgerhaus Neukeferloh Leonhard-Stadler-Straße 12, Neukeferloh
All Day
„Im FOKUS“ - neue Kunstausstellung im KulturCafé
1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

KulturCafé im Bürgerhaus Neukeferloh Leonhard-Stadler-Straße 12, Neukeferloh
All Day
„Im FOKUS“ - neue Kunstausstellung im KulturCafé
1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

KulturCafé im Bürgerhaus Neukeferloh Leonhard-Stadler-Straße 12, Neukeferloh
13:00
Vortrag beim Seniorentreff Grasbrunn e.V.: Zuhause Wohnen - sicher und selbstbestimmt
16. Juli @ 13:30 - 15:00

Vortrag beim Seniorentreff Grasbrunn e.V.: Zuhause Wohnen – sicher und selbstbestimmt

Bürgerhaus Neukeferloh Leonhard-Stadler-Straße 12, Neukeferloh
All Day
„Im FOKUS“ - neue Kunstausstellung im KulturCafé
1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

KulturCafé im Bürgerhaus Neukeferloh Leonhard-Stadler-Straße 12, Neukeferloh
All Day
„Im FOKUS“ - neue Kunstausstellung im KulturCafé
1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

KulturCafé im Bürgerhaus Neukeferloh Leonhard-Stadler-Straße 12, Neukeferloh
15:00
Eröffnung des Eiscafés „Donna Sofia“ in Baldham
18. Juli @ 15:00 - 18:00

Eröffnung des Eiscafés „Donna Sofia“ in Baldham

Eiscafé Donna Sofia Baldham Markplatz 9, Baldham
All Day
„Im FOKUS“ - neue Kunstausstellung im KulturCafé
1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

KulturCafé im Bürgerhaus Neukeferloh Leonhard-Stadler-Straße 12, Neukeferloh
14:00
26. Grasbrunner Dorffest
19. Juli @ 14:00 - 23:30

26. Grasbrunner Dorffest

St. Ulrich-Platz, 85630 Grasbrunn St. Ulrich-Platz, Grasbrunn
Straßenfest Vaterstetten 2025
19. Juli @ 14:00 - 23:00

Straßenfest Vaterstetten 2025

Rathaus Vaterstetten Wendelsteinstraße 7, Vaterstetten
frei
All Day
„Im FOKUS“ - neue Kunstausstellung im KulturCafé
1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

KulturCafé im Bürgerhaus Neukeferloh Leonhard-Stadler-Straße 12, Neukeferloh

Week of Veranstaltungen

Mo. 14

Di. 15

Mi. 16

Do. 17

Fr. 18

Sa. 19

So. 20

1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

„Im FOKUS“ - neue Kunstausstellung im KulturCafé
1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

Ab Dienstag, den 3. Juni, präsentiert das Kulturcafé Neukeferloh bis Ende Juli die Ausstellung „Im FOKUS“ – eine eindrucksvolle Werkschau der Baldhamer Künstlerin Christine Siebe, …

1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

1. Juni - 31. Juli

„Im FOKUS“ – neue Kunstausstellung im KulturCafé

13:30 - 15:00

Vortrag beim Seniorentreff Grasbrunn e.V.: Zuhause Wohnen – sicher und selbstbestimmt

Vortrag beim Seniorentreff Grasbrunn e.V.: Zuhause Wohnen - sicher und selbstbestimmt
16. Juli @ 13:30 - 15:00

Vortrag beim Seniorentreff Grasbrunn e.V.: Zuhause Wohnen – sicher und selbstbestimmt

Am Mittwoch, dem 16. Juli 2025, um 13:30 Uhr lädt die Gemeinde Grasbrunn alle interessierten Seniorinnen und Senioren herzlich zum Vortrag „Zuhause Wohnen – sicher …

15:00 - 18:00

Eröffnung des Eiscafés „Donna Sofia“ in Baldham

Eröffnung des Eiscafés „Donna Sofia“ in Baldham
18. Juli @ 15:00 - 18:00

Eröffnung des Eiscafés „Donna Sofia“ in Baldham

Am Freitag, dem 18.07.2025, ab 15:00 Uhr, heißt es in Baldham: Eis trifft Emotion – und Italien auf gute Laune. Mit der Eröffnung der neuen …

14:00 - 23:30

26. Grasbrunner Dorffest

26. Grasbrunner Dorffest
19. Juli @ 14:00 - 23:30

26. Grasbrunner Dorffest

Die Freiwillige Feuerwehr Grasbrunn lädt am Samstag, dem 19. Juli 2025, ab 14:00 Uhr wieder herzlich zum traditionellen Dorffest auf dem Dorfplatz ein. Los geht’s …

14:00 - 23:00

Straßenfest Vaterstetten 2025

Straßenfest Vaterstetten 2025
19. Juli @ 14:00 - 23:00

Straßenfest Vaterstetten 2025

Am Samstag, dem 19. Juli 2025, verwandelt sich die Wendelsteinstraße zwischen Brünnsteinstraße und Möschenfelder Straße von 14:00 bis 23:00 Uhr wieder in eine bunte Festmeile. …

frei
Kalender anzeigen

Aktuelle Stellenangebote

  • Gemeinde Grasbrunn (Mittagsbetreuung & Grundschule Neukeferloh)

    Mitarbeiter (m/w/d) für das Freiwillige Soziale Jahr

    • Grasbrunn
    • Gemeinde Grasbrunn (Mittagsbetreuung & Grundschule Neukeferloh)
    • Vollzeit
  • Wagner Landschaft Consulting & Dienstleistungs GmbH & Co KG

    Garten und Landschaftbau sucht motivierte Mitarbeiter (m/w/d)

    • Grasbrunn/Landkreis München
    • Wagner Landschaft Consulting & Dienstleistungs GmbH & Co KG
    • Freiberuflich
    • Minijob
    • Teilzeit
    • Unbefristet
    • Vollzeit
  • Moser-HuBau Hausmeisterei und Bautenschutz

    Spenglermeister (w/m/d) Vollzeit

    • Landkreis München
    • Moser-HuBau Hausmeisterei und Bautenschutz
    • Vollzeit
  • Moser-HuBau Hausmeisterei und Bautenschutz

    Spengler- o. Dachdeckergeselle (w/m/d) Vollzeit

    • Landkreis München
    • Moser-HuBau Hausmeisterei und Bautenschutz
    • Vollzeit
  • Moser-HuBau Hausmeisterei und Bautenschutz

    Bauhelfer (w/m/d) – Vollzeit, Teilzeit o. Minijob

    • Landkreis München
    • Moser-HuBau Hausmeisterei und Bautenschutz
    • Minijob
    • Teilzeit
    • Vollzeit
Grasbrunn Aktuell

Grasbrunn Aktuell ist ein privatwirtschaftliches Informationsportal für Bürger der Gemeinde Grasbrunn und angrenzender Ortschaften im Münchner Osten mit News, Fakten und Veranstaltungen.

  • Über uns
  • Tipp senden
  • Veranstaltung eintragen
  • Stellenanzeige schalten

Häufig gelesen

  • Schullistenservice bei Schreibwaren Neukeferloh für den Schulbeginn
  • Brand am Wertstoffhof Vaterstetten
  • Drei Jahre Baustelle: Neubau der B 304‑Brücke ab Oktober 2025Meinung 
  • Auf gehts zum 26. Grasbrunner Dorffest
  • Schulweghelfer in der Gemeinde Grasbrunn gesucht

Neuste Kommentare

  • Schmid bei Otto Bußjäger verlässt die Freien Wähler
  • Michi M. bei Debatte um Standort der Energiezentrale im Technopark geht weiter
  • Jutta M. bei Debatte um Standort der Energiezentrale im Technopark geht weiter
  • Neue Photovoltaikanlage am Sportpark Grasbrunn - TSV Grasbrunn-Neukeferloh e.V. bei Neue Photovoltaikanlage am Sportpark Grasbrunn
  • Sebastian Brunner bei Glasfaserausbau durch UGG in Grasbrunn verzögert sich
© 2025 Grasbrunn Aktuell Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Über Grasbrunn Aktuell
keyboard_arrow_up
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}