
Die Kegelbahn im Bürgerhaus Neukeferloh erfreut sich immer noch großer Beliebtheit und wird häufig auch für Geburtstage und andere Festivitäten genutzt. Durchschnittlich 268-mal pro Jahr…
Am Samstag, dem 28.01.2023 wurde die Feuerwehr Harthausen um 14:53 Uhr zusammen mit dem RTW Haar und dem Rettungshubschrauber Christoph München zu einem medizinischen Notfall…
Aufgrund familiärer und beruflicher Umstände hat Jonas Meißner im Januar 2023 beantragt, sein Amt als ehrenamtliches Gemeinderatsmitglied niederzulegen, da er die pflichtgemäße Ausübung seines Ehrenamtes…
Seit bereits 50 Jahren gibt es den Seniorentreff Grasbrunn e. V.
Das vielfältige Programm bietet u. a. Kaffeenachmittage, Busausflüge, Stadtführungen, Vorträge, Wanderungen, saisonale Feste, Filmnachmittage…
Am 29.01.2023 lud der Ortsverband aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn zu einem Neujahrsempfang ins Gasthaus Franz Inselkammer, bei dem auch die Grasbrunner Grünen dabei waren.
Einen kurzen Abriss…
Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Harthausen wurde Wolfgang Mende von der 1. Vorständin Elisabeth Schmid zum Ehrenmitglied ernannt.
Mende trat am 10. Mai 1982 in…
Am Samstag, dem 28.01.2023 fand im Bürgerhaus Harthausen wieder die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Harthausen statt.
„Die Gemeinde Grasbrunn ist froh, dass es euch gibt. Obwohl…
Die „Aktion Christkind 2022“ war wieder ein voller Erfolg.
Klaus Korneder, der 1. Bürgermeister der Gemeinde Grasbrunn bedankte sich bei allen Spendern für die zahlreichen,…
Am 01.02.2023 ist der letztmögliche Abgabetermin für Bauanträge im Rathaus der Gemeinde Grasbrunn. Die Gemeindeverwaltung bittet darum, Anträge auf Vorbescheid, Bauanträge oder formlose Bauvoranfragen rechtzeitig…
Bereits am 15.11.2022 zeichnete Landrat Christoph Göbel wieder Bürgerinnen und Bürger aus München und Umgebung für herausragenden Verdienste aus und überreichte Ehrenurkunden für verdienstvolles Wirken…