Der Landkreis München steht vor einem bedeutenden Schritt: Die Kreisverwaltung plant, ihre Verwaltungszentrale aus der Innenstadt in die Messestadt Riem zu verlegen.
Im Rahmen der ersten Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 2025 wurde über die konkrete Planung der Freianlagen rund um die geplante Geothermie-Energiezentrale im Technopark Neukeferloh beraten.
Am 7. Januar 2025 haben die Grasbrunner Sternsinger das Rathaus besucht und dabei den traditionellen Haussegen sowie ihre guten Wünsche für das neue Jahr überbracht.
Die diesjährige Aktion Christkind hat einmal mehr bewiesen, wie groß das Herz der Grasbrunnerinnen und Grasbrunner schlägt.
Doreen Brüsehaber aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn ist zertifizierte Trainerin für Stressmanagement, Achtsamkeit, Meditation sowie ZENbo® Balance – essentiell für die körperliche und mentale Gesundheit.
Am 11. Januar 2025 feierte die Kinder- und Jugendgruppe des Harthauser Dorftheaters mit der Aufführung von Otfried Preußlers „Die kleine Hexe“ eine zauberhafte Rückkehr auf die Bühne – und wie!
Traditionell sammelten die Feuerwehren Grasbrunn und Harthausen auch in diesem Jahr die ausgedienten Christbäume in der Gemeinde ein.
In der Nacht auf Samstag, den 11. Januar 2025, kam es in der Carl-Orff-Straße zu einem verheerenden Brand, der eine Doppelhaushälfte vollständig zerstörte.
Nach 8 erfolgreichen Jahren gibt es eine Veränderung im Technopark Neukeferloh: Christos Lois, der weit über Grasbrunn hinaus als „der Grieche Ihres Vertrauens“ bekannt ist, übergibt sein Geschäft Schreibwaren Lois ab dem 13. Januar 2025 in neue Hände.
Viele Bürger dachten, es handle sich nur um eine Weihnachtspause. Leider hat die Metzgerei Liebold ihre Filiale in Neukeferloh nun dauerhaft geschlossen.