
Der Grasbrunner Gemeinderat hat sich in seiner jüngsten Sitzung intensiv mit der Frage beschäftigt, ob die während der Corona-Pandemie angeschafften Notstromaggregate künftig auch für Vereinsveranstaltungen verliehen werden sollen.
Am Freitagabend, dem 14. März 2025, kam es gegen 22:15 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Grasbrunn und Keferloh zu einem schweren Verkehrsunfall.
Wegen der Verlegung einer neuen Wasserleitung durch die Gemeindewerke Putzbrunn kommt es ab Montag, 24. März 2025 zu einer halbseitigen Sperrung der B 471 Haarer Straße in Putzbrunn.
Am diesjährigen Nockherberg am 12.03.2025 bekam CSU-Chef Markus Söder ordentlich Gegenwind.
Die Bauarbeiten für die umstrittene Tiefgarage in Möschenfeld haben begonnen und sorgen bereits im Vorfeld für heftige Kritik
Die Gemeinde Grasbrunn sieht sich erneut mit einer Welle von Vandalismus konfrontiert, die das Erscheinungsbild öffentlicher Plätze beeinträchtigt und erhebliche Kosten verursacht.
Das Landratsamt Ebersberg hat 1,4 Millionen Euro Steuergelder für ein Softwaretool ausgegeben, ohne den Kreistag zu informieren.
Am Donnerstag, dem 13. März 2025, findet in ganz Bayern ein landesweiter Probealarm statt.
Die Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG und Förderverein der Realschule Vaterstetten ziehen an einem Strang.
Die Karatekas des TSV Grasbrunn können stolz auf sich sein: Bei den Bayerischen Karatemeisterschaften am 22. Februar 2025 in Burghausen zeigten die Sportlerinnen und Sportler starke Leistungen und brachten mehrere Platzierungen mit nach Hause.