
Am 25. März 2025 wurde der öffentliche Bücherschrank der Gemeinde Grasbrunn eingeweiht.
Seit Jahren verfolgt der Tennisclub Neukeferloh (TCN) das Ziel, eine feste Tennishalle am Sportpark Grasbrunn zu errichten.
Am 25. März 2025 wurden Norbert Rademacher aus Harthausen und Bernd Veh aus Grasbrunn als neue Feldgeschworene bestellt.
Die BN-Ortsgruppe Grasbrunn sucht einen Vogelkundler oder Vogelinteressierten zur Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Arbeit.
Am 21. März 2025 hielten die Edelweiß-Schützen Grasbrunn-Neukeferloh ihre Jahreshauptversammlung ab – mit Rückblick, Neuwahlen und frischem Schwung für das kommende Vereinsjahr.
Heidi Anetzberger-Wiesner aus Neukeferloh bietet ab April wieder neue Ma*Me Time-Kurse an – speziell für Schwangere, junge Mütter und Frauen, die sich selbst etwas Gutes tun wollen.
Die Inklusionssportabteilung des TSV 1860 München richtet ein Fußballturnier in Gedenken an Blerim Hoti aus, der 2023 viel zu früh verstorben ist.
Das Kulturcafé in Neukeferloh wird ab dem 22. März 2025 zur Bühne für den bekannten Grasbrunner Karikaturisten und Turmschreiber Franz Eder. Unter dem Titel „Goethe schillert in Neukeferloh“ präsentiert er eine neue Ausstellung, die mit spitzer Feder und feinem Humor die großen Namen der Literatur in Szene setzt.
Am Samstag, dem 22.03.2025 findet zum 19. mal die Earth Hour statt.
Seit dem 15. Februar ist das Team der Kinder- und Jugendsozialarbeit an der Grundschule Neukeferloh wieder komplett. Rahel Brand unterstützt ab sofort gemeinsam mit Sabine Afonso Kinder, Eltern und Lehrkräfte im Schulalltag.