
In der Zornedinger Straße in Harthausen werden von 06.03. bis 24.03.2023 im Ortsbereich Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Da die Arbeiten nur witterungsbedingt durchgeführt werden können, muss an…
Die Saatgut-Aktion “Wildblumen für den Privatgarten – Nahrung für Insekten schaffen”der Gemeinde Grasbrunn war in den letzten Jahren ein großer Erfolg und wird auch in…
Nach einem langen und erfüllten Leben ist Peter Krehbiel am 7.02.2023 im Alter von 85 Jahren von uns gegangen. Der geborene Münchner lebte 36 Jahre…
In der Sitzung am 31.01.2023 beschloss der Gemeinderat Grasbrunn die Fortführung des Verfahrens zur Aufstellung des sachlichen Teilflächennutzungsplans „Windkraft“.
Nach Prüfung von Wasserschutzgebieten, Freileitungen und…
Für Donnerstag, den 02.03. und Freitag, den 03.03.2023 hat die Gewerkschaft Verdi alle Beschäftigten der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) zum Streik aufgerufen.
Ab 3:30 Uhr bleiben…
Das Thema “Radwege in Grasbrunn” beschäftigt Verwaltung und Bürger seit vielen Jahren und auch unser Artikel “Wo ein Wille ist, ist noch lange kein Radweg”…
Die Gründerinnen der Tafel hatten nur im Sinn, für Menschen da zu sein, für die die Politik sträflicher Weise keine Verantwortung tragen wollte. Heute, 30…
Ab dem 01.03.2023 müssen Bauanträge schriftlich in Papierform oder digital direkt beim Landratsamt abgegeben werden. Ausgenommen sind Anträge auf das Genehmigungsfreistellungsverfahren und Anträge auf Befreiung…
Unter dem Titel „Kunst in Teilen“ präsentiert Tina Altinger im Kulturcafé Neukeferloh von 01.03.2023 bis 02.006.2023 eine Auswahl ihrer Acryl-Bilder.
Neue Impressionen, mit der Zeit…
Am 26.02.2023 verstarb der Journalist Prof. Dr. Günther von Lojewski aus Neukeferloh.
Von Lojewski wurde am 11. Juni 1935 als Sohn von Werner von Lojewski,…