Ein schwerer Verkehrsunfall am Dienstagmittag hat in Grasbrunn für erheblichen Schaden und zwei Verletzte gesorgt. Die Polizei ermittelt und sucht dringend nach Zeugen.
Thema: Verkehr
Seit April 2025 brauchen Autofahrer in Deutschland ihren Führerschein nicht mehr in physischer Form mitzuführen – das Smartphone reicht.
Ein unerwartetes Abschleppmanöver auf dem „Avenio-Parkplatz“ in Vaterstetten hat für Aufregung gesorgt. Was viele als eine harmlose Parkmöglichkeit für Veranstaltungen der Volkshochschule oder Musikschule ansahen, entpuppte sich für einige Autofahrer als teure Falle.
In den Monaten April, Mai und Juni bietet der Auto-Teiler Grasbrunn e. V. eine Sonderaktion für den vollelektrischen Renault ZOE an. Das Fahren mit dem Elektrofahrzeug ist nicht nur emissionsfrei und leise, sondern erlaubt auch zügiges Fahren und macht Spaß.
Wegen der Verlegung einer neuen Wasserleitung durch die Gemeindewerke Putzbrunn kommt es ab Montag, 24. März 2025 zu einer halbseitigen Sperrung der B 471 Haarer Straße in Putzbrunn.
Reisende müssen sich am Montag auf massive Einschränkungen im Flugverkehr einstellen.
Leere Busse, ungenutzte Linien und unzufriedene Fahrgäste – diese Problematik beschäftigt den öffentlichen Nahverkehr in vielen Gemeinden des Landkreises München.
In der Woche vom 17. bis 22. Februar 2025 wird die Staatsstraße 2079 aufgrund von Baumfällarbeiten voll gesperrt.
Am 28. Januar war es endlich so weit: Die Gemeinde Haar wurde feierlich zur Stadt erhoben. Ein Ereignis, das mit Standing Ovations und Jubelrufen der geladenen Gäste gefeiert wurde.
Das Deutschlandticket bleibt – zumindest für das Jahr 2025. SPD, Grüne und Union haben sich auf eine finanzielle Absicherung geeinigt.