Am 20. September feierte das Kommunale Energieeffizienz-Netzwerk Ebersberg-München (KEEN) seinen erfolgreichen Abschluss. Die 14 beteiligten Kommunen, darunter Anzing, Baierbrunn, Feldkirchen, Grafing, Gräfelfing, Grasbrunn, Haar, Kirchheim,…
Thema: Natur & Umwelt
Der Gemeinderat von Vaterstetten hat in seiner gestrigen Sitzung die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für das Geothermie-Projekt im Rahmen des Bundesförderprogramms für effiziente Wärmenetze (BEW) diskutiert.…
Im Sommer suchten viele neugierige Kinder geheime Wichteltüren in Neukeferloh, die zusammen ein Rätsel bildeten. Der Schul- und Kindergartenverein Neukeferloh e.V. (SKV) hatte diese Türen…
Der Bürgerpark in Vaterstetten hat in den vergangenen Monaten erhebliche Fortschritte gemacht. Insbesondere wurden der Fuß- und Radweg mit solarbetriebener Beleuchtung fertiggestellt und der Klimabaumpfad…
Das Landratsamt München lädt zum ersten Garten-Wettbewerb für die Erhaltung der biologischen Vielfalt ein.
Gesucht werden strukturreiche Gärten mit heimischen Blütenpflanzen, die Insekten Nahrung und…
Die Gemeinde Vaterstetten plant den Bau eines Geothermie-Kraftwerks, das ab 2025/26 Wärme ins bestehende Wärmenetz einspeisen soll. Die Gemeinde Grasbrunn ist bereits seit längerer Zeit…
Was bleibt von der fantastischen Pasta, die man vom Lieblings-Italiener geholt hat? Bestenfalls ein kulinarisches Glücksgefühl – ohne Aluschälchen. Dank des Pilotprojekts mit ReFrastructure in…
Update vom 07.07.2023, 12:15 Uhr der Gemeinde Grasbrunn:
Im Rahmen eines Telefonats zwischen dem Stellvertretenden Bauamtsleiter der Gemeinde Grasbrunn Rolf Katzendobler und Christian Tradler von…
Seit letztem Jahr pflanzen die 5. Klassen der Karlheinz Böhm Grund- und Mittelschule in Vaterstetten jährlich einen neuen Baum. Der “Jahrgangsbaum” begleitet sie während ihrer…
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob…