Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Infoabend: Energiewende – was verändert sich bei uns?

25. Oktober @ 19:30 - 21:30

Infoabend: Energiewende - was verändert sich bei uns?
Am Mittwoch, dem 25.10.2023 lädt die SPD Grasbrunn-Harthausen-Neukeferloh zu einem Informationsabend zum Thema Geothermie, Windkraft und Photovoltaik ab 19:30 Uhr ins Bürgerhaus Neukeferloh ein.
Klaus Korneder, 1. Bürgermeister der Gemeinde Grasbrunn, und Mindy Konwitschny, Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn, sowie Vorsitzende der neu gegründeten ARGE Wärmewende, legen die Planungen der Mitglieder dieser Arbeitsgemeinschaft dar.
Die Geothermie-, Windkraft- und Photovoltaik-Experten Mario Jurakic, Karl Bauer und Jan Morgenroth von den Stadtwerken München berichten über Planungen in München und Umgebung. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zum Thema Energie zu stellen und zu diskutieren.Die SPD Grasbrunn freut sich auf viele interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Grasbrunn und Umgebung.Der Eintritt ist frei, für Getränke ist gesorgt.

Details

Datum:
25. Oktober
Zeit:
19:30 - 21:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,

Veranstaltungsort

Bürgerhaus Neukeferloh
Leonhard-Stadler-Straße 12
Neukeferloh, Bayern 85630
Google Karte anzeigen

Veranstalter

SPD Ortsverein Grasbrunn-Harthausen-Neukeferloh
Telefon
089-464722
E-Mail
info@spd-grasbrunn.de
Veranstalter-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung der von Ihnen angegebenen, personenbezogenen Daten zu.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.