
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Besichtigung der Geothermie-Anlage in Freiham
20. November @ 16:30 - 18:00
frei
Die Geothermieanlage Freiham ist das erste Element der SWM Fernwärme-Vision.
Seit Herbst 2016 deckt sie die Grundlast des Wärmebedarfs im neuen Stadtteil Freiham sowie benachbarter Gebiete im Münchner Westen. Hier wurden dazu zwei Bohrungen mit 2568 m und 3132 m Bohrlochlänge niedergebracht und ca. 90 °C heißes Wasser erschlossen.
Am 20.11.2023 veranstaltet die vhs Vaterstetten eine Führung auf dem Gelände.
Eine Vertreterin der Stadtwerke München führt Sie durch die Anlage und erklärt die Funktionsweise.
Mitglieder der “Energiewende Vaterstetten” stehen ebenfalls zur Beantwortung von Fragen bereit, insbesondere, wenn es um regionale Aspekte für unsere Umgebung geht.
Wichtig: Aufgrund des Führungsweges bitten die Stadtwerke München, dass die Besucher festes Schuhwerk ohne Absatz tragen und wetterfeste Kleidung.
Anmeldung erforderlich
Adresse:
Geothermieanlage Freiham
Bodenseestraße, Ecke Hans-Steinkohl-Straße, 81245 München
S-Bahn-Haltestelle Freiham (S8) / Bushaltestelle Freiham Bahnhof (Bus 143) – fünf Minuten Fußweg
Anfahrt mit dem Auto:
Variante A: Autobahn A99 – Ausfahrt 5 – München-Freiham Mitte – stadteinwärts bis Bodenseestraße
Variante B: Autobahn A96 – Ausfahrt 36a – München Freiham-Süd in die Hans-Steinkohl-Straße fahren, dann rechts abbiegen in die Bodenseestraße.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.