Die Sommerferien stehen kurz bevor und fast jeder ist mehr als urlaubsreif.
Da wir alle ja ein wenig aus der Übung sind, möchten wir Euch heute ein paar Apps für die Urlaubsvorbereitung und den Urlaub selbst empfehlen.
“Sicher Reisen” vom Auswärtigen Amt informiert über die aktuelle Lage in den ausgewählten Ziel-Ländern und geht auch auf die jeweilige Corona-Situation ein. Über eine Push-Funktion erhält man außerdem Reisewarnungen. Die App ist für iOS und Android-Geräte verfügbar.


“Pack The Bag Pro” will Euch beim Kofferpacken unterstützen und wartet mit 700 voreingestellten Gegenständen in 30 Kategorien auf, die natürlich auch ergänzt werden können. Die App ist im Moment gerade kostenlos und kostet sonst € 2,39.

Mit der “CovPass” können Reisende das EU Digitale COVID Zertifikat für die Corona-Impfung auf das Smartphone laden und bei Bedarf vorzeigen. Zudem kann mit der App auch das Zertifikat für die Genesung von einer Corona-Infektion oder für ein negatives Corona-Testergebnis verwaltet werden.

Der Stellplatzführer “Landvergnügen” ist ein Adressverzeichnis, das einen Zusammenschluss von über 800 Bauernhöfen, vorrangig mit Hofläden listet, die Besuchern mit Wohnmobil für eine Nacht einen kostenlosen Stellplatz bieten.
Das ganze gibts auch als Buch mit einer Mitgliedschafts-Vignette für € 34,90.

Die ADAC Camping-App 2021 listet über 8800 Campingplätze und mehr als 8200 Stellplätze in ganz Europa auf. Umfassende Platzbeschreibungen, Vielfältige Suchfunktionen, Favoritenfunktionen und Navigationsanbindung und bis auf die Kartenansicht komplett offline nutzbar.

Mit der mmTravel-App könnt ihr Euch einen umfassenden digitalen Reise- und Wanderführer aufs Smartphone holen. Die App enthält außerdem umfangreiche E-Book-Teile mit ausführlichen Stadt- und Tourbeschreibungen, sowie mehr als 30 digitale Führer für Städtereisen und allgemeine Reiseführer für Regionen in Deutschland, Italien und Portugal.

Der Währungsrechner von Finanzen100 ist ein praktisches Tool, mit dem Ihr schnell und unkompliziert den aktuellen Wechselkurs der Währung Ihres Reiselandes errechnen könnt. Diese kostenlose App funktioniert online wie offline und verfügt über 160 Landeswährungen, die man auswählen und vergleichen kann.
Maps.me bietet kostenlose Karten, mit denen Ihr in Eurem Urlaubsland offline die Orientierung behaltet. Man wählt Länder oder Regionen aus und lädt sich die entsprechenden Karten herunter. In der Karte kann man dann nach Orten, Straßen oder Sonderzielen suchen sowie Routen erstellen. Außerdem gibts Navigationsfunktion mit den besten Routen zu Fuß, für Auto oder Fahrrad.

Die Google Translate App übersetzt über 100 Sprachen offline und in Echtzeit. Gebt den zu übersetzenden Text selbst ein oder nutzt Sie die Kamera-Sofortübersetzung sowie die Übersetzung gesprochener Texte. Ladet Euch die Sprache Eures Urlaubslandes herunter, damit die Kommunikation mit Einheimischen oder das Verstehen von Verkehrsschildern leichter wird.

Habt Ihr auch noch App-Tipps? Dann schreibt uns in die Kommentare.
Beitragsbild von RitaE auf Pixabay
Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.