Papiere und Folien waren quer über den Boden verstreut, ein Regal lag zerstört am Boden und hatte mehrere Ordner unter sich begraben, und der Tresor der Einrichtung war brutal aus der Wand gerissen und aufgebrochen worden.
Wie die Polizeiinspektion Poing mitteilte, ereignete sich der Einbruch vermutlich am Feiertag Heilige Drei Könige, dem 6. Januar. Unbekannte Täter drangen durch ein aufgebrochenes Fenster in das Gebäude ein und richteten erheblichen Sachschaden an, während sie nur Wechselgeld im Wert von rund 150 Euro erbeuteten.
Der Tresor, der die geringe Summe Bargeld enthielt, wurde gewaltsam aus der Wand gelöst und mit schwerem Gerät – vermutlich einem Trennschleifer – aufgebrochen. Die Reparaturen am Fenster, der Bürotür und der Ersatz des Tresors werden etwa 1000 Euro kosten – ein Betrag, der die Beute deutlich übersteigt.
Die Bücherei blieb am Dienstag dann aufgrund der Aufräumarbeiten geschlossen. Bereits am folgenden Mittwoch konnten die Mitarbeiter jedoch den Betrieb wieder aufnehmen.
Die Polizeiinspektion Poing hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Wer sachdienliche Informationen zu dem Einbruch geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 08121-9917-0 zu melden.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.