Kerstin Westphal, Leiterin der Kinderwelt Grasbrunn begrüßte alle Anwesenden und sang Lieder mit den Kindern und ihren Eltern.
Der Laternenzug begann, begleitet von Ursula Bußjäger, die als Heiliger St. Martin hoch zu Pferde ritt und von der Ammerthaler Blasmusik an der Kinderwelt Grasbrunn in der Birkenstraße und führte über die Winterstraße, Saarlandstraße, Gartenstraße und Leonhard-Stadler-Straße zurück zum Ausgangspunkt. Dank des engagierten Einsatzes der Feuerwehr Grasbrunn, die die Straßen absperrte und die Feuerschalen am Kindergarten sicher bewachte, verlief der Umzug reibungslos und sicher für alle Beteiligten.
Die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sangen mit voller Begeisterung traditionelle Martinslieder wie „Laterne, komm leuchte für mich“, „Klapüster“, „Durch die Straßen“ und das allseits bekannte „St. Martin“. Die farbenfrohen Laternen, die von den Kindern selbst gebastelt wurden, leuchteten in der Dunkelheit und verliehen dem Umzug einen magischen Glanz.
Nach dem Umzug erwartete die Kinder und ihre Familien eine gemütliche Zusammenkunft mit Martingänsen, Kinderpunsch und Glühwein.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.