Die Tafel Vaterstetten·Grasbrunn warnt vor betrügerischen Spendensammlern.
In Vaterstetten und Baldham wurden Kunden vor Supermärkten angesprochen und um Spenden
gebeten, die angeblich der Tafel zugutekommen sollten.
Auch Grasbrunn-Aktuell erreichten einige Hinweise unserer Leser auf Personen, die mit grünen Kisten vor den Rewe und Aldi Märkten in Vaterstetten standen.
„Wir vermuten, dass die angeblichen Spendensammler in betrügerischer Absicht unterwegs sind und sich so Lebensmittel erschleichen wollen“, erklärt Monika Klinger, die nbh-Ressortleiterin und Verantwortliche für die Tafel Vaterstetten-Grasbrunn.
Mitarbeitende und Spendensammler für die lokale Tafel haben immer Ausweise, die das Logo der Nachbarschaftshilfe und der Tafel Vaterstetten·Grasbrunn zeigen, dabei, die sie auf Anfrage gerne vorzeigen.
Außerdem würden Aktionen immer in den Medien und auf der nbh-Homepage angekündigt und vor Ort von einem großformatigen Aufsteller mit dem Plakat der lokalen Tafel
begleitet. Sammelaktionen vor Einzelhandelsgeschäfte würden darüber hinaus immer mit den Unternehmen abgestimmt.
Weiterhin benötigt die Tafel Vaterstetten-Grasbrunn dringend Ihre Hilfe!
In der Gemeinde Grasbrunn können Spenden im Rathaus in Neukeferloh (Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr und dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr) und in der Gemeindebücherei im Bürgerhaus Neukeferloh (dienstags + donnerstags, 10:00 bis 12:30 Uhr und 16:00 bis 18:30 Uhr, freitags von 16:00 bis 18:30 Uhr und jeden 1. und 3. Samstag von 10:00 bis 12:30 Uhr) abgegeben werden.
In Baldham bringen Sie ihre Lebensmittelspenden bitte in die Geschäftsstelle der NBH in der Brunnenstraße 28. Dort stehen Körbe vor dem Eingang bereit, wo Sie Ihre Einkäufe ablegen können.
Auf der Webseite der Tafel Vaterstetten-Grasbrunn können Sie außerdem Geld für die Tafel spenden. Jede monetäre Zuwendung wird zu 100 % der Tafel zugeschrieben. Verwaltungs- oder sonstige Kosten werden nicht in Abzug gebracht.
Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.