30 Jahre Couplet-AG im Bürgerhaus Neukeferloh

Am 15. Februar 2025 wurde das Bürgerhaus Neukeferloh zur Hochburg des bayerischen Musikkabaretts: Die Couplet-AG feierte mit "Favoriten – 30 Jahre Couplet-Wahnsinn" ein Jubiläum voller Satire, Musik und scharfsinnigem Humor.
30 Jahre Couplet-AG im Bürgerhaus Neukeferloh

Seit drei Jahrzehnten prägt die mit unzähligen Preisen ausgezeichnete Couplet-AG die Kabarettlandschaft in Bayern und weit darüber hinaus. Nun feierten die vier Ausnahmekünstler ihr beeindruckendes Bühnenjubiläum mit einem Programm der Extraklasse. Neben altbewährten Klassikern und Highlights sorgten brandneue, hochaktuelle Szenen und Lieder für beste Unterhaltung. Mit spitzer Zunge, treffsicherem Humor und musikalischer Raffinesse räumten sie auf mit politischen Skandalen, gesellschaftlichen Missständen und alltäglichen Absurditäten.

Jürgen Kirner, Bernhard Gruber, Bianca Bachmann und Bernhard Filser bewiesen eindrucksvoll, warum die Couplet-AG seit drei Jahrzehnten zum Besten gehört, was die bayerische Kabarettszene zu bieten hat. Ihre unvergleichliche Mischung aus traditionellem Couplet und scharfem Politkabarett sorgte für schallendes Gelächter, nachdenkliche Momente und großen Applaus.

Schon mit den ersten Takten war klar: Das Publikum im Bürgerhaus Neukeferloh erlebte einen echten Satire-Leckerbissen. Songs wie Gutes schlechtes Personal – eine bissige Abrechnung mit dem Fachkräftemangel – oder Unser Nachbarsbua heißt Uhu, eine humorvolle Betrachtung der Klimakleber-Thematik, trafen den Nerv der Zeit. Besonders gefeiert wurden auch Mia san nur alle klaane Würschtl, das die Ohnmacht der Bürger karikierte, und „Wir ziehen gern die Fäden“, ein brillantes satirisches Lied über Lobbyismus in Deutschland.

Unvergesslich waren auch die Lieder von Bianca Bachmann, die mit viel Witz und Charme Songs wie Pickel drücken, ein humorvolles Lied über einen ungewöhnlich Fetisch, und Bierbauch-Hasi, eine augenzwinkernde Hymne auf die Anziehungskraft männlicher Bierbäuche, präsentierte.

Die Zugaben waren ein krönender Abschluss: Bei Söder rektal, einer augenzwinkernden Persiflage auf die bayerische Landespolitik, sorgte für großes Gelächter. Auch Bofrost-Kinder“, ein Lied über ein Viertel, in dem alle Kinder miteinander verwandt sind, weil sie vom Bofrost-Fahrer gezeugt wurden und das mitreißende „Oh wie herrlich ist das Leben, oh wie schön ist doch die Welt“ aus den BR-Brettl-Spitzen sorgten für ausgelassene Stimmung.

Da die bestehende Technik des Bürgerhauses Neukeferloh den Anforderungen solcher Veranstaltungen nicht mehr gerecht wurde, entschied sich KulturGut Grasbrunn, externe Licht- und Tontechnik zu mieten. Diese Entscheidung zahlte sich aus: Die herausragende Akustik sorgte für ein Klangerlebnis, wie es das Bürgerhaus Neukeferloh selten zuvor erlebt hatte.

Mit ihrem Jubiläumsprogramm bewies die Couplet-AG einmal mehr, dass sie zurecht zu den erfolgreichsten Musik- und Politkabarettgruppen des Landes gehört. Wer den Abend verpasst hat, sollte die nächste Gelegenheit nutzen – denn ein Auftritt der Couplet-AG ist nicht nur ein Kabarettabend, sondern ein einzigartiges Erlebnis voller Satire, Humor und bayerischer Lebensart!

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung der von Ihnen angegebenen, personenbezogenen Daten zu.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.