Die Demo am Brandenburger Tor am 18. Dezember 2023 mit 10.000 Bäuerinnen und Bauern und 3000 Traktoren aus allen Regionen Deutschlands war ein erstes Warnsignal an die Politik und der Auftakt für eine ganze Reihe von Aktionen. Zwischen 8. und 15. Januar 2024 hat eine bundesweite Aktionswoche stattgefunden. Alleine in Bayern haben sich mehr als 100.000 Menschen daran beteiligt, rund 75.000 Traktoren waren auf der Straße.
Dem Landkreis München wurden nun für Mittwoch, 31. Januar 2024, vom Bayerischen Bauernverband mehrere stationäre Versammlungen im Bereich von Autobahnauffahrten angezeigt. Im Zeitraum von etwa 8:30 Uhr bis 14:30 Uhr wird es zu zeitweisen Behinderungen durch landwirtschaftliche Fahrzeuge auf verschiedenen Autobahnauffahrten und Zufahrtswegen kommen. Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sollten daher morgen mit Verkehrsbehinderungen rechnen und etwas mehr Zeit einplanen.
An folgenden Autobahnauffahrten im Landkreis München sind Protestaktionen angekündigt:
Autobahn A 8
- Anschlussstelle 92b – Neubiberg
- Anschlussstelle 93 – Unterhaching Ost
- Anschlussstelle 94 – Taufkirchen Ost
- Anschlussstelle 96 – Hofoldinger Forst
Autobahn A 9
- Anschlussstelle 71 – Garching Süd
- Anschlussstelle 70 – Garching Nord
Autobahn A 94
- Anschlussstelle 7 – Feldkirchen Ost
Autobahn A 95
- Anschlussstelle 5 – Schäftlarn
Autobahn A 96
- Anschlussstelle 36b – Gräfelfing
Autobahn A 99
- Anschlussstelle 12a – Neuherberg
- Anschlussstelle 14 – Aschheim / Ismaning
- Anschlussstelle 18 – Haar
- Anschlussstelle 19 – Hohenbrunn
- Anschlussstelle 20 – Ottobrunn
Autobahn A 995
- Anschlussstelle 2 – Unterhaching Nord
- Anschlussstelle 3 – Taufkirchen West
- Anschlussstelle 4 – Oberhaching
- Anschlussstelle 5 – Sauerlach
Die Polizei wird in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Bauernverband sicherstellen, dass es nicht zu größeren Verkehrsbehinderungen kommt.
Die Autobahnabfahrten sind von den Protestaktionen nicht betroffen.
Foto: © Bayerischer Bauernverband
Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.