Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltserhebung der amtlichen Statistik in Deutschland. Seit 1957 wird jedes Jahr ein Prozent der Bevölkerung zu ihren Lebensverhältnissen befragt.…
Schlagwort: bayern
Am 9. März 2023 findet in Bayern der landesweit einheitliche Probealarm statt.
Neben den vorhandenen Sirenen der Gemeinden und Kreisverwaltungsbehörden werden auch andere Warnmittel, z.…
Ursprünglich wäre im gesamten Bundesgebiet am 31.01.2023 die Frist für Immobilienbesitzer zur Abgabe ihrer Grundsteuererklärung abgelaufen.
Der Freistaat Bayern hat die Frist für die Abgabe…
Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr im mittelfränkischen Herzogenaurach. Acht Männer und eine Frau bereiten alles für die Rettung einer eingeklemmten Person in einem Unfallauto vor. Es…
Aufgrund der weiterhin niedrigen Corona-Infektionszahlen fällt die Maskenpflicht im bundesweiten Fernverkehr am 02.02.2023.
Das gab Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Freitag nach Beratungen mit den Bundesländern…
Vom 6. bis 8. Januar 2023 findet wieder die bundesweite „Stunde der Wintervögel“ statt.
Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen…
Der nächste bundesweite Warntag findet am Donnerstag, 8. Dezember 2022,ab 11:00 Uhr statt. An diesem vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz undKatastrophenhilfe (BKK) initiierten Aktionstag erproben Bund…
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. wurde im Jahr 1954 von der Bundesrepublik Deutschland mit der wichtigen Aufgabe betraut, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland…
Das bayerische Kabinett hat aufgrund der aktuellen Inzidenzzahlen am 19.07.2022 beschlossen, keine Corona-Regeln für den Freistaat Bayern zu erlassen und die 16. Infektionsschutzmaßnahmenverordnung bis zum…
Warntag mit Probealarm auch in Bayern
Nachdem der bundesweite Warntag am 10. September 2020 aufgrund technischer Probleme ins Wasser gefallen ist, wird nun am 12.05.2022…