Schock im Freistaat: Die Umstellung auf die Sommerzeit am 30. März 2024 bedeutet für Bayern den Verlust einer geliebten Tradition – der Verzehr von Weißwürsten …
Schlagwort: bayern
Die Zahl der Gewaltdelikte an bayerischen Schulen ist im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr um 24,5 Prozent gestiegen. Das geht aus der Kriminalstatistik des …
Der Ausbau von Windkraftanlagen in Bayern gestaltet sich im Vergleich zu anderen Bundesländern zunehmend als Herausforderung. Während einige Gemeinden wie Neubiberg, Hohenbrunn, Putzbrunn und Grasbrunn …
Der Mikrozensus ist die größte jährliche Haushaltserhebung der amtlichen Statistik in Deutschland. Seit 1957 wird jedes Jahr ein Prozent der Bevölkerung zu ihren Lebensverhältnissen befragt. …
Die Demo am Brandenburger Tor am 18. Dezember 2023 mit 10.000 Bäuerinnen und Bauern und 3000 Traktoren aus allen Regionen Deutschlands war ein erstes Warnsignal …
Ca. 10.000 Menschen haben sich am Montag am Münchner Odeonsplatz zur Protest-Kundgebung der Landwirte gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung versammelt. Die Demonstranten forderten mehr Unterstützung …
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder sorgt mit seinem geplantem Genderverbot an Schulen und Behörden in Bayern weiterhin für Kontroversen. Dieser Schritt, den Söder bereits in …
In Bayern wurden in diesem Jahr bis Ende November nur 14 neue Windräder genehmigt. Das ist deutlich weniger als in anderen Flächenländern, wie Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein oder Niedersachsen.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder hat 05.12.2023 in seiner Regierungserklärung angekündigt, das Gendern an bayerischen Schulen verbieten zu wollen. Das Gendern ist eine Schreibweise, die männliche …
Die starken Schneefälle in der Nacht vom 01.12.2023 auf den 02.12.2023 haben den Verkehr im Süden Bayerns und auch in Grasbrunn und den Nachbargemeinden fast …