Harthauser Sommerfeuer wird zur neuen Tradition

Das Sommerfest des Stopselclub Harthausen wächst – und begeistert mit Flammen, Fußball und familiärer Atmosphäre.
Harthauser Sommerfeuer wird zur neuen Tradition

Zum zweiten Mal veranstaltete der Stopselclub Harthausen am Samstag, dem 5. Juli 2025, sein Sommerfeuer – und auch wenn es zunächst ruhig losging, entwickelte sich der Abend zu einem echten Fest für das ganze Dorf. Die Vereinsmitglieder sind sich einig: Dieses Fest hat Potenzial, fester Bestandteil im Jahreskalender zu werden.

Beim offiziellen Beginn am frühen Abend rauchte zwar schon der Grill, doch zunächst war der Platz eher leer. Einziger Dauergast zu dieser Zeit: die Freiwillige Feuerwehr Harthausen, die unter der Leitung des designierten Kommandanten Mathias Friesinger als Brandwache vor Ort war – und als erste gleich das Essen testen durfte. Der 2. Vorsitzende Karl Humplmair, Jr., der den urlaubsbedingt abwesenden Vereinsvorsitzenden Florian Leibig vertrat, zeigte sich trotzdem zuversichtlich – und sollte Recht behalten: Gegen 19:00 Uhr strömten rund 250 Besucher auf den Bolzplatz und sorgten für ausgelassene Stimmung.

Die Kinder nutzten die offene Fläche sofort, um eigene Fußballspiele auf die Beine zu stellen – ganz ohne Schiedsrichter, aber mit viel Spaß. Als eines der Kinder mit einem Gokart auftauchte, war das Interesse schnell geweckt: Innerhalb kürzester Zeit brachten Eltern zehn weitere Fahrzeuge vorbei – und verwandelten das Fest kurzerhand in ein Kinder-Cart-Rennen.

Gegen 20:00 Uhr wurde dann das Sommerfeuer entfacht – und sofort zum beliebten Fotomotiv. Die Stimmung war entspannt und lebendig zugleich, das Wetter hielt, und auch die Bewirtung lief reibungslos. Ohne lange Wartezeiten wurden Getränke, Pommes und Grillspezialitäten ausgegeben – ein Zeichen guter Vorbereitung. Besonders erfreulich: Unter den Gästen waren auch viele Besucher aus anderen Ortsteilen sowie ehemalige Harthauser, die die Gelegenheit nutzten, alte Bekannte zu treffen.

Der Stopselclub Harthausen, der aktuell 72 Mitglieder zählt, legt besonderen Wert auf Geselligkeit und Zusammenhalt – genau das zeigte sich auch an diesem Abend. Das Sommerfeuer endete erst spät in der Nacht – und mit dem Wunsch vieler Gäste, dass dieses Fest nun jedes Jahr stattfinden möge.

Fotos: Wolfgang Mende

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung der von Ihnen angegebenen, personenbezogenen Daten zu.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.