Für seinen neuen Film „Die Rettung der uns bekannten Welt“ kam am Samstag Til Schweiger mit seinem 50-köpfigen Filmteam für Aufnahmen nach Möschenfeld. Vor zwei Tagen wurden noch in der Altstadt von Kaufbeueren gedreht.
In Möschenfeld wurden Autoszenen auf der Allee und auch ein aufwendiger Autostunt im Maisfeld Richtung Harthausen gefilmt.
Der Film, der 2021 in die Kinos kommen soll, handelt von dem jungen Mann Paul, der unter einer bipolaren Störung leidet. Nach dem Tod seiner Mutter begeht er einen Selbstmordversuch und wird in ein Therapiezentrum eingewiesen.
Dort trifft er Gleichaltrige, die ebenfalls mit psychischen Problemen zu kämpfen haben und auch Toni, in die er sich verliebt. Gemeinsam wollen die beiden in einer Nacht-und-Nebel-Aktion aus der Klinik türmen.
Die Geschichte hat Schweiger zusammen mit dem Kabarettisten Lo Malinke geschrieben, mit dem er auch schon die Drehbücher „Klassentreffen 1.0“ und „Die Hochzeit“ geschrieben hat.
Wie in den meisten Til Schweiger Produktionen führt er wieder selber Regie und spielt auch eine Hauptrolle. Dabei sind auch seine Töchter Lilli (22) und Emma (17), bekannt aus „Zweiohrküken“, „Kokowääh“ und „Honig im Kopf“ und Emilio Sakraya (24), der Teenies aus den „Bibi und Tina“-Filmen bekannt ist.
Für Schweiger ist „Die Rettung der uns bekannten Welt“ das erste Projekt nach „Schw31ns7eiger: Memories – Von Anfang bis Legende“. Die Sport-Doku über die deutsche Fußballlegende Bastian Schweinsteiger inszenierte Schweiger mit großem Erfolg für den Streamingdienst Amazon Prime.
Fotos: Corinna Keiditsch
Das war sehr interessant heute der Filmcrew bei der Arbeit zuzusehen. Welch ein Aufwand dahinter steckt!
Für uns Möschenfelder ein spannender Tag!