
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wollmarkt Vaterstetten 2022
8. Oktober 2022 @ 9:30 - 9. Oktober 2022 @ 17:30

Am Samstag, dem 8.09.2022 und am Sonntag, dem 09.09.2022 findet in Vaterstetten um 30. mal wieder der Wollmarkt statt und bietet einige Highlights:
So wird am Sonntag, dem 9. Oktober die Wollkönigin Janine I. gekrönt, die damit an eine historische Familientradition anknüpft, denn ihre Mutter war seinerzeit die erste Wollkönigin Bayerns.
Veranstaltet wird der Wollmarkt von den Bayerischen Milchschafhaltern um
einen größeren Anteil der Wertschöpfung bei den Schäfereien zu belassen.
„Wir wollen an Bewährtem festhalten, aber auch Neues anbieten“, betont
Sprecher Michael Kämmer. „Erwartet werden wieder mehr als 16.000 Besucher„, so Kämmer weiter.
Über 90 Prozent der bisherigen Aussteller sind wieder mit dabei, daneben aber auch einige neue:
So gibt es zum Beispiel bei „Raresheep“ aus Österreich Wollprodukte von sehr seltenen Schafrassen.
Dorothea Kondmann aus München bietet Kinderstricksachen zum Mitwachsen,
„Frau Wöllfchen“ handgefärbte Fasern zum Spinnen, Filzen und Kardieren.
Heike Staab aus Rosenheim verkauft „tausendschöne Lieblingsstücke“, es gibt
Hüte aus gefilzter Merinowolle und am Stand der Bayerischen Milchschafhalter
„Gesundheitswolle“ mit sehr hohem Lanolingehalt, „Gartenwolle“ als
biologischen Dünger sowie kuschelige Wolldecken und Wolljacken als Antwort
auf die gestiegenen Energiepreise.
Selbstverständlich gibt es auch wieder die beliebten Vorführungen im Weben,
Filzen, Spinnen oder Schafscheren und ein umfangreiches Kinderprogramm mit
Basteln, Ponyreiten und Lama führen. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls
bestens gesorgt, hier gibt es auch eine ganze Reihe neuer kulinarischer
Köstlichkeiten, wie zum Beispiel den Chiemgauer Schafskäseteller. Übrigens:
Die Gastronomiestände verzichten konsequent auf Einweggeschirr und helfen
so, unnötigen Müll zu vermeiden.
Der Wollmarkt ist am Wochenende 8. und 9. Oktober jeweils von 9:30 bis 17:30
Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.
Nähere Infos zur Anreise und zu den Ausstellern findet sie auf der Internetseite und auf Facebook
und Instagram.