
Immer mehr Volksfeste, Flohmärkte und Freiluftkonzerte werden abgesagt. Der Grund: Strengere Sicherheitsvorgaben, vor allem zum Schutz vor Überfahrtaten. Auch in der Gemeinde Grasbrunn macht sich diese Entwicklung bemerkbar.
Mit Teamgeist, Lagerfeuer und echtem Pfadfinder-Spirit erlebten Kinder und Jugendliche aus Neukeferloh ein unvergessliches Pfingstzeltlager unter dem Motto „Wikinger“.
Nach fast 13 Jahren als Gemeindepfarrer an der evangelischen Petrikirche in Baldham verabschiedete sich Dr. Gereon Vogel-Sedlmayr am 29. Juni 2025 mit einem festlichen Gottesdienst und anschließendem Sommerfest von seiner Gemeinde.
Balkonkraftwerke sind beliebt, günstig und einfach zu installieren – doch eine neue Norm aus Brüssel könnte sie ausbremsen.
Du hast alte Fotos aus Grasbrunn, Harthausen, Neukeferloh, Möschenfeld oder Keferloh? Dann bist du gefragt!
Neun qualifizierte Schützen, ein bärenstarker Parcours – und ein Podiumsplatz für Nachwuchstalent Sonia Volkmann.
Der Elternbeirat des Kindergartens Honigblume lädt wieder zum beliebten Herbstflohmarkt ein – mit viel Auswahl, guter Stimmung und Kuchen für den guten Zweck.
Verkleidet als Herr Taschenbier mit Blaubeeren und Wunschpunkten stellte Sabine Dunker dem Gemeinderat die Zukunft der Gemeindebücherei vor – darunter ein besonders innovatives Konzept.
Rund 130 Bürgerinnen und Bürger diskutierten am 12. Juli 2025 mit den Bürgermeistern von Grasbrunn und Vaterstetten über die geplante Geothermie-Energiezentrale – der Standort bleibt umstritten.
Nach wachsender Kritik am politischen Kurs der Bundes- und Landespartei zieht der FW-Kreisvorsitzende und stellvertretende Landrat nun die Konsequenz – bleibt jedoch lokalpolitisch aktiv.