Bücherrallye-Preisverleihung in der Gemeindebücherei Grasbrunn

In der Gemeindebücherei Grasbrunn wurde am 5. Juni mit großer Freude die Preisverleihung der diesjährigen Bücherrallye gefeiert – unter dem Motto „Die Welt der wilden Tiere“.
Bücherrallye-Preisverleihung in der Gemeindebücherei Grasbrunn

38 Kinder zwischen 6 und 14 Jahren hatten in den vergangenen Wochen mitgemacht und sich im Rahmen der Rallye auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Welt der Natur und Forschung begeben. Rätsel, Lesetexte und knifflige Aufgaben führten sie auf die Spur des berühmten Naturforschers Charles Darwin, dessen Name als Lösungswort am Ende der Rallye stand.

Zur feierlichen Preisverleihung in der Gemeindebücherei Grasbrunn kam auch Grasbrunns Erster Bürgermeister Klaus Korneder, der persönlich die Ziehung übernahm, in welcher Reihenfolge die Kinder sich ihre Preise aussuchen durften. Die Freude war groß, als Bücher, LEGO-Sets und weitere kreative Preise den Besitzer wechselten – strahlende Gesichter inklusive.

Dank an Unterstützer
Die Gemeinde dankt besonders der Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg für die finanzielle Unterstützung sowie dem Unternehmen LEGO, das Bausätze und Bücher zur Verfügung stellte. Ohne diese Hilfe wäre die Umsetzung in diesem Umfang nicht möglich gewesen.

Die Bücherrallye hat sich mittlerweile zu einem festen Bestandteil im Jahresprogramm der Gemeindebücherei entwickelt – und zeigt jedes Mal aufs Neue, wie Lesefreude, Neugier und Wissensdurst bei Kindern gefördert werden können. Die nächste Ausgabe ist bereits in Planung.

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung der von Ihnen angegebenen, personenbezogenen Daten zu.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.