Neues Leitungsteam bei der Musikschule Vaterstetten

Frischer Wind für die Musikschule Vaterstetten – drei vertraute Gesichter übernehmen ab September 2025 das Ruder.
Neues Leitungsteam bei der Musikschule Vaterstetten

Mit einer klaren Ansage – „Volle Kraft voraus!“ – präsentierte Dr. Peer Frieß, 1. Vorsitzender der Musikschule Vaterstetten e.V., diese Woche das neue Leitungsteam der Musikschule. Nach intensiver Bewerbungsphase und orientiert am Modell der Musikschule Ebersberger Land, übernimmt ab dem 1. September 2025 ein erfahrenes Führungstrio die Leitung der renommierten Einrichtung.
Die neue Leitung setzt sich vollständig aus bewährten Kräften zusammen, die die Schule, ihre Kultur und die Schüler seit Jahren bestens kennen:

  • Patrick Goppold wird als Musikschulleiter die künstlerisch-pädagogische Gesamtverantwortung tragen.
  • Martina Hußmann übernimmt die Rolle der stellvertretenden Musikschulleiterin – mit besonderem Fokus auf fachliche Belange und pädagogische Weiterentwicklung.
  • Sabine Kedzierski, die bereits seit Jahren als Herzstück der Geschäftsstelle gilt, bleibt weiterhin für die Organisation und Betriebswirtschaft zuständig.

Die genaue Aufgabenverteilung wird derzeit noch feinjustiert, doch eines steht fest: Das Trio bringt umfangreiche Erfahrung, vielfältige Kompetenzen und frische Ideen mit.

„Wir wollen Bewährtes erhalten, aber auch mutig neue Wege beschreiten“, betonte Dr. Frieß bei der Vorstellung. Geplant sind unter anderem neue Kooperationsprojekte, ein modernerer digitaler Auftritt und strukturelle Verbesserungen im Hintergrund. Dabei bleibt das wichtigste Ziel bestehen: möglichst vielen Menschen – Kindern wie Erwachsenen – in den Gemeinden Grasbrunn, Zorneding, Vaterstetten und Poing den Zugang zur Musik zu ermöglichen.

Die Musikschule Vaterstetten ist seit Jahrzehnten ein zentraler Bildungs- und Kulturträger in der Region. Mit jährlich über 2.000 Schülerinnen und Schülern, Konzerten, Ensembles und Kooperationen mit Kitas, Schulen und Vereinen, ist sie weit mehr als ein Lernort – sie ist ein kulturelles Zentrum mit sozialem Auftrag.

Mit dem neuen Führungsteam setzt die Musikschule ein klares Zeichen für Kontinuität und Entwicklung zugleich. Der September 2025 markiert damit nicht nur einen personellen Neuanfang, sondern auch den Beginn eines neuen Kapitels in der musikalischen Bildung vor Ort.

Beitragsfoto v.l.n.r. Martina Hussmann (stellv. Musikschulleitung), Dr. Peer Frieß (1. Vorsitzender des Trägervereines Musikschule Vaterstetten e.V.), Patrick Goppold (Musikschulleitung), Sabine Kedzierski (betriebswirtschaftliche Geschäftsführung)

Schreibe einen Kommentar

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung der von Ihnen angegebenen, personenbezogenen Daten zu.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 

Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.