Die Veranstaltung bot den Besuchern nicht nur kulinarische Genüsse, sondern auch musikalische Unterhaltung. Das Kirchweih-Menü konnte vorab bestellt werden und bestand wahlweise aus einer halben Bauernente oder einer Viertelente, serviert mit Semmelknödel und Blaukraut. Für Getränke war ebenfalls gesorgt: Neben frisch gezapftem Augustiner vom Fass und Weißbier standen auch ausgesuchte Weine zur Auswahl.
Die Zubereitung des Festmahls fand in der mobilen Feldküche statt, die sich vor dem Bürgerhaus befand. Diese Feldküche, erst in diesem Jahr von der Kameradschaft angeschafft, wurde bereits beim Harthauser Dorffest erfolgreich eingesetzt.
Für die musikalische Untermalung sorgte die Mostler Musi, die mit ihren Klängen für eine gemütliche und festliche Atmosphäre sorgte. Das erste Kirchweih-Essen im Bürgerhaus war ein voller Erfolg und hat bereits Lust auf eine Wiederholung im nächsten Jahr geweckt.
Beitragsfoto: Die Mannschaft des Krieger und Soldatenkameradschaft Harthausen e. V. Bernhard Bauer, Norbert Rademacher, Ulf Althaus, Maximilian Moser, Christian Schwarzmann, Richard Blachetta, Robert Spann und Stephan Humplmair mit ihrer mobilen Feldküche.
Tolle Organisation, die Ente war hervorragend. Tolle Stimmung.
Vielen lieben Dank für eure Mühe.