Ab dem 1. Januar 2025 gelten im Sportpark Grasbrunn neue Gebührensätze für die Nutzung der kommunalen Sportflächen.
Schlagwort: sportpark
Die Gemeinde Grasbrunn setzt ihre weiterhin Klimaschutzmaßnahmen konsequent um: Kürzlich wurde die Umrüstung der Flutlichtanlage im Sportpark auf moderne LED-Technologie erfolgreich abgeschlossen.
In der Nacht vom 26. auf den 27. Oktober 2024 zerstörten Unbekannte erneut das Fußballfeld, indem sie zwischen 2 und 3 Uhr morgens mit einem Fahrzeug tiefe Furchen in den Rasen fuhren.
Am 23. April 2024 entschied der Gemeinderat von Grasbrunn, die bisherige Vermietungspraxis für das Stadion und den Nebenplatz beizubehalten. Die übrigen Sportflächen bleiben weiterhin ausschließlich für die Bürger der Gemeinde frei zugänglich.
In der Gemeinderatssitzung vom 23. April wurde lange über die Ausweitung der Vermietung auf weitere Anlagen des Sportparks sowie die Anhebung der Gebühren diskutiert.
In der Nacht vom 2. auf den 3. Januar 2023 fuhren Unbekannte mit einem Auto mehrfach über den Fußballplatz am Sportpark in Grasbrunn. Der Schaden …
Der Helferkreis Asyl trifft sich regelmäßig in lockerer Runde zum Austausch und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein. Die nächsten Treffen finden, natürlich abhängig von …
Der Helferkreis Asyl trifft sich regelmäßig in lockerer Runde zum Austausch und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein. Die nächsten Treffen finden, natürlich abhängig von …
Der Helferkreis Asyl trifft sich regelmäßig in lockerer Runde zum Austausch und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein. Die nächsten Treffen finden, natürlich abhängig von …
Der Helferkreis Asyl trifft sich regelmäßig in lockerer Runde zum Austausch und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein. Die nächsten Treffen finden, natürlich abhängig von …