
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
3. Sitzung des Grasbrunner Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss 2022
8. März 2022 @ 19:30 - 21:00

Am Dienstag, dem 08.03.2022, findet um 19:30 Uhr im großen Saal des Bürgerhauses, Leonhard-Stadler-Straße 12, 85630 Neukeferloh die 3. öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 2022 statt.
I. Öffentliche Sitzung
-
- Vollzug der Baugesetze;
Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 177 für das Gebiet “Vaterstetten Ost, östlich der
Johann-Sebastian-Bach-Straße, entlang des Philipp-Maas-Weg
Stellungnahme im Rahmen der Beteiligung gemäß § 4 Abs. 2 Baugesetzbuch zum
Planentwurf der Gemeinde Vaterstetten
- Vollzug der Baugesetze:
Antrag auf Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf den Grundstücken Fl. Nrn. 644/14 und 644/15 der Gemarkung Grasbrunn, Pframmener Weg in 85630 Grasbrunn-Harthausen - Vollzug der Baugesetze:
Antrag auf Befreiung vom Bebauungsplan zur Errichtung
eines zusätzlichen offenen Stellplatzes auf dem Grundstück Fl. Nr. 526/168 der Gemarkung Grasbrunn, Am Treiberweg 26 in 85630 Grasbrunn-Neukeferloh - Verschiedenes
- Anfragen der Gemeinderäte
- Vollzug der Baugesetze;
Bei Interesse können Sie die Sitzungsunterlagen als PDF laden.
Wichtige Information:
Für die Teilnahme an der Sitzung des Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses am 7. Dezember 2021 gilt, anders als bei der kürzlich erfolgten Gemeinderatssitzung, sowohl für die Mitglieder des Ausschusses, als auch für Verwaltungsmitarbeiter und geladene externe Teilnehmer die 3G-Plus-Regel. Das heißt, dass eine Teilnahme an der Sitzung nur möglich ist, sofern zu Beginn der Sitzung ein Impf- oder Genesenen-Zertifikat bzw. ein negatives PCR-Testergebnis vorgelegt wird, das nicht älter als 48 Stunden sein darf.
Wer als Besucher an der Sitzung teilnehmen möchte, kann dies aufgrund der aktuellen Entwicklung unter Beachtung der 2G-Regel, sprich als Geimpfter oder Genesener
Darüber hinaus wird allen Teilnehmern der Sitzung die Durchführung eines POC-Antigentests vor Sitzungsbeginn angeboten. Sie werden gebeten, das Angebot anzunehmen und für den Test ca. 15 Minuten einzuplanen.
Im Gebäude gilt weiterhin die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske. Sofern Sie während der Sitzung Ihren Sitzplatz eingenommen haben, kann die Maske abgenommen werden. Beim Verlassen des Platzes und auf den Verkehrsflächen besteht jedoch die FFP2-Maskenpflicht.