Vom Ausbruch bis zum Impfstoff in einem knappen Jahr: Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie schnell die Wissenschaft neue Erkenntnisse und Fakten hervorbringt. Faszinierende Einblicke in die Covid-19-Forschung zeigt nun eine 7-teilige Vorlesungsreihe der TU München vom 13.1. bis 24.2.2021 im Livestream.
Mit der Vorlesungsreihe bekommt ihr aus erster Hand faszinierende Erkenntnisse aus der Covid-19-Forschung. Führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU München und des Klinikums rechts der Isar geben in der Online-Vorlesungsreihe Einblicke in ihre aktuelle Forschung zur Pandemie – und beleuchten dabei verschiedene Fachdisziplinen.
Eine Voraussetzung gibt es aber: Ihr müsst gut Englisch verstehen können – denn die Vorlesungen sind in englischer Sprache. Per Chat könnt ihr den Wissenschaftlern sogar Fragen stellen.
Die Themen reichen von der Impfstoff-Forschung bis hin zu den Auswirkungen der Pandemie auf die Wirtschaft und die Arbeitswelt.
Die Vorlesungsreihe findet jeweils mittwochs von 18:15 bis 19:50 Uhr statt.
Dabei sein könnt ihr über den Youtube-Kanal der TU München.
Quelle: TU München
Beitragsbild: Collage (Covid-19 Bild von CDC on Unsplash)