Dank einer großzügigen Spende der Truma Gerätetechnik GmbH & Co. KG und der Unterstützung durch den Förderverein Realschule Vaterstetten e.V. kann sich die Schule über 35 neue Laptops für den Informatikunterricht freuen. Ein wichtiger Schritt, um das Profil als MINT-freundliche Schule weiter zu stärken.
Die Geräte wurden am 11. März 2025 offiziell übergeben. Rektor Stefan Gasior nahm die Spende mit Freude entgegen: „Die neuen Laptops geben unserem digitalen Unterricht einen spürbaren Schub. Gerade im MINT-Bereich sind aktuelle technische Mittel entscheidend für gutes Lernen.“
Truma, ein in Putzbrunn ansässiges Unternehmen mit internationaler Präsenz, ist als Systemlieferant für Heizungen, Klimaanlagen und andere Lösungen im Caravaning-Bereich bekannt. Die Förderung regionaler Bildungsprojekte liegt dem Unternehmen am Herzen. „IT-Kenntnisse und digitale Kompetenz sind für uns als Technologieunternehmen unerlässlich. Wir freuen uns, hier einen Beitrag leisten zu können“, sagte Markus Heringer, Managing Director bei Truma, bei der Übergabe gemeinsam mit Katrin Baron von der Truma Stiftung.
Einfach ist eine solche Spende allerdings nicht immer. „Aufgrund steuerlicher Vorgaben und bürokratischer Hürden ist direkte Unterstützung für Schulen oft kompliziert“, erklärte Nicolé Brunner, 1. Vorsitzende des Fördervereins Realschule Vaterstetten e.V. „Unsere Aufgabe ist es, genau hier anzusetzen: Wir ermöglichen schnelle und unbürokratische Hilfe, wo sie gebraucht wird.“
Die Zusammenarbeit zeigt, wie sinnvoll Netzwerke zwischen Unternehmen, Schulen und gemeinnützigen Organisationen sein können. Die Realschule Vaterstetten ist eine von vielen bayerischen Schulen mit MINT-Schwerpunkt. Sie bietet ihren Schülerinnen und Schülern ein breites Bildungsangebot in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – und wird dabei künftig noch besser digital ausgestattet sein.
Bei Interesse finden Sie weitere Informationen auf der Websseite des Fördervereins der Realschule Vaterstetten oder kontaktieren Sie den Vorstand telefonisch unter 0174-3275179 oder per E-Mail.
Beitragsfoto: Truma Gerätetechnik
Es werden alle Kommentare moderiert. Lesen Sie bitte auch unsere Kommentarregeln:
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor.