Update vom 29.07.2022, 17:56 Uhr:
Auch uns passieren ab und zu Fehler. In der ersten Version hieß der Titel: „Erste Grasbrunner Fraktion lehnt NVZ Neukeferloh ab“. Das war missverständlich formuliert, auch wenn im Text erwähnt wurde, dass die Grasbrunner das Projekt bereits in der Gemeinderatssitzung abgelehnt hatten. Der Titel sollte sich eigentlich auf die erste offizielle Pressemeldung beziehen. Wir haben den Titel und den Text geändert und bitte um Entschuldigung für da Missverständnis.
Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) Neukeferloh-Harthausen-Grasbrunn hat sich in einer Pressemeldung am 29.07.2022 als zweite Fraktion der Gemeinde Grasbrunn klar gegen die Pläne der DS-Kapital von Michael Dreier und Johann Schöb ein Nahversorgungszentrum im Bannwald an der B-304 zu bauen ausgesprochen.
Bei der Präsentation am 25.07.2022 im Bürgerhaus gab es massive Proteste der anwesenden Bürger gegen das Projekt,
Im Vorfeld hatten sich die Grasbrunner Grünen und der Bund Naturschutz e.V. bereits in der Gemeinderatssitzung am 31.05.2022 gegen das Projekt ausgesprochen.
„Keine Betonwüste statt Bannwald, keine Immobilienspekulation auf Kosten der Anwohner und der Allgemeinheit“, sagte FWG-Vorstand Johannes Seitner in der diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, dem 27.07.2022.
„Die Präsentation der Investoren war enttäuschend und unterstrich den Eindruck, dass es hier nur um ein Profitinteresse geht. Dafür werden dann mehr als 30 Hektar Wald an einer sehr sensiblen Stelle geopfert. Das Projekt in der vorgestellten Form würde zudem neue Emissions- und Verkehrsbelastungen für die Bürger in Neukeferloh bringen. Für uns ist es deshalb ganz klar, dass wir im Gemeinderat dagegen stimmen werden“, so FWG-Vorsitzender Johannes Seitner.
Auf der Internet-Plattform OpenPetitiion wurde mittlerweile die Petition „Kein neues Gewerbegebiet an der B 304“ eröffnet, die sich an den 1. Bürgermeister der Gemeinde Grasbrunn, Klaus Korneder richtet.
Was ist mit der SPD? …ist Herr Korneder noch immer nicht bereit von der Seite der Investoren, auf die Seite der Bürger zu wechseln?
Vielen Dank an die FWG – für das klare Statement
Im Sinne unseres Bannwaldes und Schutz unseres Lebensraums
Das freut mich sehr, dass auch der Freiwähler-Fraktion dieses Projekt ablehnt. Erste Fraktion sind sie aber nicht – Max Walleitner hat schon bei der Infoveranstaltung im Gemeinderat dieses Projekt am 2. Juni klar abgelehnt als Fraktionsvorsitzender die Grünen und Ortsvorstand Bund Naturschutz.
Nachzulesen in der Süddeutschezeitung hier: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/neukeferloh-b-304-fachmarktzentrum-einkaufszentrum-1.5596494
Hallo Frau Nelson,
Sie haben natürlich vollkommen recht. Wir haben den Titel und den Text in einem Update richtiggestellt.
Gut und begrüßenswert, dass sich Teile des Gemeinderates eindeutig positionieren.