
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Exposition Bavaroise – Bretonne / Bayrisch – Bretonische Ausstellung
15. April 2024 - 18. Mai 2024

Als Hommage an die Partnerschaft Grasbrunn mit Le Rheu, wird im Kulturcafé während der 50-Jahr-Feier eine Ausstellung mit französischen Künstlern stattfinden.
Schüleraustauschprogramme finden statt, Familien, Gruppen und Sportvereine begegnen sich regelmäßig. So entstand die Idee, es könnten auch einmal französische Künstler im Kulturcafé von Grasbrunn ausstellen!
Durch die Verbindung Kulturcafé mit dem Partnerschaftskomitee, mit Doris Amler, Grasbrunn und Marie-Paule Renard, Le Rheu wurde es geplant und geschafft!
Frau Renard konnte über das „Atelier für plastische Kunst, Kultur- und Aktivitätszentrum AGORA“ und dem „Verein DOON’ ARTS“ Bilder verschiedener Künstler ausleihen. Dort werden Künstler unterstützt und gefördert.
Auch Mickaël Bouloux, der ehemalige Bürgermeister von Le Rheu, besuchte mit seiner Rathaus-Delegation bereits 2016 einmal das Kulturcafé zur Ausstellung „Für den Frieden –
il colore per la pace“.
Die Bilder der französischen Künstler können vom 15. April bis 18. Mai 2024 im
Kulturcafé zu den Bücherei-Öffnungszeiten besichtigt werden.
Am Sonntag, dem 28.4.24, zwischen 17:00 bis 19:00 Uhr während der Gästebetreuung, können
sie uns ebenfalls gerne im Kulturcafé besuchen!
Beitragsbild: Hauptbild der Ausstellung: Hommage à Durer –Vive l’amitie franco-allemande


Die Veranstaltung wird vom Deutsch-Französische Bürgerfonds gefördert.
Der Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.
Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und wird zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.
Weitere Information finden Sie auf der Webseite des Deutsch-Französischen Bürgerfonds.