Leere Busse, ungenutzte Linien und unzufriedene Fahrgäste – diese Problematik beschäftigt den öffentlichen Nahverkehr in vielen Gemeinden des Landkreises München.
Schlagwort: mvv
Die Gemeinde Grasbrunn und das Landratsamt München haben auf die anhaltenden Probleme im Schülerverkehr reagiert: Ab dem Fahrplanwechsel des MVV am 16. Dezember 2024 wird ein zusätzlicher Verstärkerbus auf der Linie 240W eingesetzt.
Der MVV plant ab dem 1. Januar 2025 eine deutliche Preiserhöhung: Die Tarife steigen um satte 4,9 Prozent.
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) verbietet ab Dienstag, 2. April 2024, die Mitnahme von Elektro-Tretrollern (E-Scootern) in U-Bahnen, Trambahnen und Bussen. Das Verbot gilt auch für …
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) gibt künftig keine Papiertickets mehr aus. Dazu haben Abonnenten und Abonnentinnen der IsarCard auf Papier im Laufe des Monats ein entsprechendes …
Seit dem 10.12.2023 gilt der MVV-Tarif jetzt auch in den Landkreisen Miesbach, Rosenheim und Bad Tölz-Wolfratshausen sowie in der Stadt Rosenheim. Das bedeutet, dass man …
Der neue Fahrplan des MVV am 10.12.2023 bringt für die Gemeinde Grasbrunn endlich lang erwartete Verbesserungen. Baldham und Höhenkirchen-Siegertsbrunn werden durch zwei neue Linien-Erweiterungen schneller …
Genervt von den ständigen S-Bahn-Pannen? Nicht doch! Der Streckenagent auf Twitter hat auch im größten Chaos ein paar Späßchen im Angebot. Glosse von Nadeschda Scharfenberg …
Nach langen Diskussionen zwischen dem Truderinger Bezirksausschuss und der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) über Leerfahrten und eine mögliche Taktverdichtung der S4 zwischen Gronsdorf und Haar konnten …
Wegen der Baustelle am Sendlinger Tor kommt es in München erneut zu Einschränkungen bei der U-Bahn U3 und U6 – die Linien werden für den …